Aikido Schule Hamburg

  • Für Anfänger
  • Trainingsplan
  • Preise
  • Beiträge
    • Information
    • Neuigkeiten
    • Wissenswertes
    • Lehrgänge
  • Videos

Typischer Trainingsablauf

29. März 2018 von Tom Gutjahr

aikido_trainingDas Aikido-Training beginnt schon beim Betreten des Dojos. Handys sind ausgeschaltet und man respektiert die ruhige Atmosphäre im Dojo der Aikido Schule Hamburg. Vorn auf den Fliesen zieht man seine Schuhe aus und läuft auf Socken weiter, bzw. schlüpft in seine Dojo-Schlappen. Dann betritt man den Holzboden und richtet den Blick bereits auf die Matte und den Garten, der am hinteren Ende durch das große Tor zu sehen ist. Die Gelassenheit des Raumes nimmt einen sofort ein. Links um die Ecke betritt man die Umkleidekabinen und zieht sich, oft bei nettem, ruhigen Plausch mit den anderen, um. Dabei sollte man nur leise sprechen, sofern noch eine andere Gruppe auf der Matte trainiert. Spätestens jetzt werden auch die Socken ausgezogen, denn wir trainieren Barfuß.

Auf der Matte

Dann geht man auf dem Holzboden an den Seitenrand der Matte, der dem Bild von O Sensei (Gründer des Aikido) gegenüberliegt. Man zieht ggf. seine Schlappen aus, betritt langsam die Matte und verbeugt sich einmal vor dem Bild von O Sensei. Dann setzt man sich in den typisch japanischen Sitz, bei dem die Unterschenkel unter den Oberschenkeln liegen und richtet sich innerlich und äußerlich auf. Bei geschlossenen Augen nimmt man kurz die Stimmung wahr und kommt zur Ruhe. Wenn der Sensei (Lehrer) noch nicht auf der Matte ist, kann man die Augen wieder öffnen und schon mit dem Aufwärmen und Dehnen anfangen.

Der Sensei gibt dann durch das Kommando „Ai Shimi Mancho“ das Signal zum Anfang und alle Aikido-Ka setzen sich mit dem Blick zum Portrait von O Sensei in eine geschlossene Reihe nebeneinander. Hände auf dem Schoss. Der Sensei setzt sich der Reihe gegenüber und gibt ein weiteres Signal bei dem alle erneut die Augen schliessen und sich auf die Atmung konzentrieren.
Ein weiteres Signal zum öffnen der Augen wird gefolgt von einer Drehung des Sensei, sodass auch er das Bild von O Sensei anschaut. Alle verbeugen sich vor dem Bild, der Sensei dreht sich erneut und alle verbeugen sich erneut auch vor ihm, während alle „Onegaishimasu“ sagen, was soviel heisst, wie „los geht’s“.

Der Sensei gibt dann das Signal zum Aufstehen und die Aufwärmphase beginnt. Dabei werden Atemübungen und Bewegungen zum Dehnen und warm werden durchgeführt. Diese finden in Stille statt und nahezu von allen gleichzeitig. Nach der Aufwärmphase gibt es oft schon erste Aikido-Übungen, die auch jeder alleine aber alle zusammen durchführen. Das Aufwärmen dauert dauert zwischen 20 und 30 Minuten.

Aikido-Techniken

Dann folgt das eigentliche Training. Alle setzen sich wieder in die Reihe und der Sensei ruft einen Aikido-Ka als Partner auf. Er erklärt, was alle jetzt tun sollen, zeigt es mit dem Partner und gibt dann das Signal sich in Zweiergruppen zusammenzufinden und es auszuprobieren. Meistens beginnt das Training mit einer Vorübung, die dann erweitert wird, und schließlich eine Aikido-Technik wird. Oder es werden bei einem Angriff unterschiedliche Verteidigungsoptionen ausprobiert.

Sobald das Training sich dem Ende neigt, gibt der Sensei das Signal, stehen zu bleiben um mit einer kurzen Gymnastik wieder locker zu werden. Dann setzen sich alle wieder in einer Reihe hin mit dem Sensei gegenüber. Augen schließen, zur Ruhe kommen. Erneut verbeugen sich alle vor dem Portrait von O Sensei und dann vor dem Sensei. Dabei sagen alle gemeinsam „Domo arigato gosaimasu“, was eine große Danksagung bedeutet. Schließlich verbeugen sich noch diejenigen direkt voreinander, die bei der letzten Übung zusammen trainiert haben. Alle stehen auf, verbeugen sich erneut vor dem Bild von O Sensei und verlassen die Matte.

Dann wird meist noch die Matte mit Besen gefegt und Abends nach dem letzten Training wird auch der Holzboden gemeinsam gewischt. Dabei unterhalten sich alle meistens mit ruhiger Stimme.

Insgesamt also ein Ablauf, der ziemlich genau vorgeschrieben ist, damit alle gemeinsam die Stimmung im Raum wahrnehmen können und sich auf das Training konzentrieren können. Er schafft auch eine Gemeinsamkeit, die dem Training zu Gute kommt. Ein weiterer Nebeneffekt: Man kann auch in unbekannten Dojos ohne Weiteres mittrainieren und findet sich schnell zurecht, da der Ablauf generell in allen Dojos weltweit der gleiche ist.

Kommt vorbei und probiert es aus. Training wird jeden Tag mehrfach angeboten, wie man im Trainingsplan der Aikido Schule Hamburg sehen kann.

Kategorie: Wissenswertes Stichworte: Ablauf, Aikido, Hamburg, Training

Anfängerkurs Januar bis März 2018

21. Januar 2018 von Tom Gutjahr

Du hast ein Einführungsseminar besucht und es hat dir Spaß gemacht? Oder du hast dich einfach so entschieden, Aikido zu lernen? Wunderbar!
Du bist dir aber noch nicht ganz sicher, ob Aikido wirklich das richtige für dich ist oder möchtest dich nicht gleich fest binden? Genau für dich gibt es dieses Jahr ein neues Angebot in der Aikido Schule: Den Anfängerkurs.

Diese Kompakt-Kurse finden jeweils im Anschluss an ein Einführungsseminar statt und dauern 7 Wochen. Einmal pro Woche, am Donnerstag, besuchst du eine Trainingsstunde, bei der es ganz um dich geht. Neben Anfängern werden auch erfahrenere Aikidoka dabei sein und mit dir üben. Du wirst eine bis zwei Aikido-Techniken erlernen und am Ende des Kurses – so hoffen wir – deine Erfolge feiern und als Aikidoka durchstarten!

Für den optimalen Lernerfolg achten wir darauf, dass die Anfänger-Gruppen nicht zu groß sind – also schnell anmelden!

Termine:

Eine Trainingsstunde pro Woche.
25.01. – 08.03.2018, jeweils Donnerstags um 18:30 Uhr

Kosten pro 7-Wochen-Kurs:
70€ / ermäßigt 55€

Anmeldung:
Bitte telefonisch unter 040 31 53 99, per E-Mail an aikidoLoDa@t-online.de.

Kategorie: Lehrgänge Stichworte: Aikido, Anfänger, Anfängerkurs, Hamburg Altona, Ottensen

Aikido für Eltern und Kinder am 25. März 2018

21. Januar 2018 von Tom Gutjahr

Am 25. März 2018 trainieren Kinder und Eltern zusammen. Familienmitglieder, die kein Aikido machen, können so sehen, erleben und fühlen, was die anderen eigentlich im Dojo machen.

Während der Pause möchten wir zusammen essen, bringt also bitte eine Kleinigkeit für den Tisch mit.

Wir brauchen 6 Familien und mehr, damit der Lehrgang stattfinden kann, daher bitte ich um verbindliche Anmeldung bis zum 16. März 2018 im Dojo.

Das Training findet am Sonntag, 25. März 2018 von 11.00 bis 15.00 Uhr in der Aikido Schule Hamburg, Barnerstrasse 16 in Hamburg Altona statt. Vor dem Dojo kann im Hof geparkt werden.

Kategorie: Lehrgänge Stichworte: Aikido, Eltern, Familien, Kinder

Ein durchlässiges Wochenende

7. Januar 2018 von Tom Gutjahr

Teilnehmer Aikido-Seminar Januar 2018 Credit: Klaus Radetzki

Das Winterseminar zum Auftakt des Aikido-Jahres 2018 in der Aikido Schule Hamburg stand ganz im Sinne der Durchlässigkeit. Die Matte in Hamburgs größtem Dojo war gut gefüllt, als Lothar Darjes Sensei am 6. und 7. Januar den Fokus auf Aikido setzte, das kraftvoll aber gleichzeitig entspannt ist. Er verglich die Idee mit „al dente“ Pasta: gekocht aber nicht labberig. Körperspannung, Aufmerksamkeit, aufrechte Haltung und das Zanshin nach vollendeter Technik sind wichtig. Gleichzeitig aber genauso ein Bewusstsein für entspannte Bewegungen. Stets in Harmonie mit dem Partner.

Beginnend mit einfachen Übungen arbeiteten sich die Teilnehmer des Seminars unter Lothars Anleitung langsam an schwierigere Techniken heran. Eine gute Gelegenheit auch bekannte Bewegungen unter dem Aspekt der konzentrierten Bewegung erneut auszuprobieren und zu verbessern.

Den krönenden Abschluss bildeten am Sonntag Mittag die Kyu-Prüfungen, die alle vier Prüflinge wohl verdient bestanden.

Absolventen der Kau-Prüfungen Januar 2018 Credit: Klaus Radetzki

Ein guter Auftakt in das neue Jahr, das schon morgen mit einer Woche Kan Gei Ko eine weitere Gelegenheit bietet, die Woche jeden Tag mit Aikido zu beginnen.

(Fotos: Klaus Radetzki)

Kategorie: Lehrgänge Stichworte: Aikido, Hamburg, Kyu-Prüfungen, Seminar, Zanshin

Kan Gei Ko 2018

20. Dezember 2017 von Tom Gutjahr

Früh trainieren, jeden Tag, eine Woche lang. So stärkt man seine Abwährkräfte im Winter! Auch in der Aikido Schule Hamburg geht es am 8. Januar wieder los.

Kan – in einer harten Jahreszeit
Gei – zu einer harten Tageszeit
Ko – trainieren.

Vom 8. – 13. Januar 2018 (Montag bis Samstag) jeden Morgen von 6 bis 7 Uhr. Organisiert und durchgeführt von Lothar Darjes, 6. Dan Aikikai, Tokyo.

Gäste sind herzlich willkommen, die Teilnahme ist kostenlos.

Dirk Kropp, Köln, beschreibt die Geschichte des Kan Gei Ko wie folgt:

„Kangeiko ist die japanische Bezeichnung für Winter-Übung – ein mehrtägiges Training, das in der kältesten Jahreszeit zur kältesten Tageszeit stattfindet. Jigoro Kano, der Begründer des Judo, hat diese in Vergessenheit geratene Tradition 1884 in seiner Schule neu belebt. Diese Übung sollte die Selbstdisziplin fördern und in dem damals unbeheizten Dojo der körperlichen Abhärtung dienen. Von Kano inspiriert, hat sich das Kangeiko bis heute in japanischen Kampfkunstschulen zu einem beliebten, jährlich wiederkehrenden Übungsritual entwickelt.“

 

Kategorie: Lehrgänge Stichworte: Aikido, Kan Gei Ko, Training, Winter

Aikido für Einsteiger am 20. Januar 2018

19. November 2017 von Tom Gutjahr

Lernen Sie Aikido im ersten Einsteiger-Seminar des Jahres kennen.

Einführung in das Aikido

In einem Lehrgang, der speziell für absolute Anfänger konzipiert wurde, können Interessierte Ende Januar wieder Aikido in Hamburgs größtem Dojo („Ort des Weges“) ausprobieren.

Aikido ist besonders bei denen beliebt, die sich ohne „Hau drauf“ aber durchaus mit Körperkontakt bewegen wollen. Diese sanfte japanische Kampfkunst basiert zwar auf dem Kampf, konzentriert sich aber im Wesentlichen auf Bewegung, Fluss und Harmonie.

Dabei kombiniert Aikido ganzheitliche körperliche Fitness und meditative Konzentration. Die eigene Weiterentwicklung steht dabei im Mittelpunkt des Aikido. Es gibt keine Wettkämpfe. Klickt hier für eine Erklärung, was Aikido ist.

Dieses Seminar soll Interessierten die Möglichkeit geben AIKIDO kennenzulernen und zu sehen ob es die „richtige“ Kampfkunst für sie ist. Mit AIKIDO Gymnastik, Atemübungen, Entspannungsübungen und einfachen AIKIDO-Techniken sowie vielen Erklärungen wird Lothar Darjes, 6. Dan Aikikai, Euch AIKIDO näher bringen.

Wann: Samstag, 20. Januar 2017, 13 bis 17.30 Uhr (inkl. Pause)

Wo: Aikido Schule Hamburg, Barnerstrasse 16, 22765 Hamburg (Ottensen)
Wer: Lothar Darjes, 6. Dan, Aikikai, Tokyo (Leiter der Aikido Schule Hamburg)
Wieviel: 40 Euro (ermäßigt 30 Euro)

Anmeldung:
Bitte vorher telefonisch unter 040 31 53 99, per E-Mail an aikidoLoDa@t-online.de.

Kategorie: Lehrgänge Stichworte: Aikido, Anfänger, Ausprobieren, Einsteiger, Hamburg, Seminar

AIKIDO Neujahrslehrgang

18. November 2017 von Tom Gutjahr

Am Wochenende 6. – 7. Januar 2018 findet der Neujahrslehrgang mit zwei Aikido-Trainingseinheiten pro Tag in der Aikido Schule Hamburg statt.

Dieser Lehrgang ist ideal für Fortgeschrittene aber auch Anfänger, die das neue Jahr mit einem intensiven Training beginnen möchten. Bevor das neue Jahr wieder in Schwung kommt, ist der Lehrgang ein guter Weg, sich zu konzentrieren, Energie aufzubauen und gleichzeitig entspannt an seinen eigenen Aikido-Techniken zu arbeiten.

Die perfekte Zeit, um einen großen Schritt weiterzukommen.

Wann:

  • Samstag, 6. Januar 2018, 11 bis 13 Uhr und 15 bis 17 Uhr
  • Sonntag, 7. Januar 2018, 10 bis 12 Uhr

Am Sonntag ab 12.15 Uhr finden Aikido-Prüfungen statt. Hierzu sind Zuschauer herzlich eingeladen.

Wo: Aikido Schule Hamburg, Barnerstrasse 16, 22765 Hamburg (Ottensen)
Wer: Lothar Darjes, 6. Dan, Aikikai, Tokyo (Leiter der Aikido Schule Hamburg)

Kosten:

  • Komplett-Lehrgang: 50 Euro
  • Pro Training: 20 Euro

Anmeldung:
Bitte vorher telefonisch unter 040 31 53 99, per E-Mail an aikidoLoDa@t-online.de.

Kategorie: Lehrgänge Stichworte: 2018, Aikido, Lehrgang, Neujahr

Der erste Anfängerkurs

14. Mai 2017 von Tom Gutjahr

Die Premiere ist gelungen. Der erste Anfängerkurs setzte den Fokus auf Festigung der Technik Tachi Waza – Ai Hanmi Katate Dori – Shiho Nage Omote. Die Teilnehmer konnten sich also über mehrere Wochen eingehend mit der Technik beschäftigen und dabei gleichzeitig Grundsätze des Aikido lernen. Denn die entspannte, aufrechte Haltung, die Konzentration auf alle Bewegungen und nicht zuletzt, das Zusammenspiel mit dem Partner sind grundsätzlich wichtig.

Eine kleine engagierte Gruppe erwachsener Anfänger traf sich also jeden Donnerstag und wurde von einigen erfahreneren Aikidokas dabei unterstützt, die ersten Grundlagen des Aikido zu lernen und zu festigen.

Zum ersten Mal hatte Lothar Darjes Sensei diesen auf sechs Wochen angelegten Anfängerkurs angeboten und ist mit dem Ergebnis zufrieden:
„Alle Teilnehmer waren offen, sich den ungewohnten Bewegungen zu stellen und machten schnell Fortschritte. Nach nur sechs Wochen kann ich sagen, dass sie sich erheblich weiterentwickelt haben.“

Die Teilnehmerin Britt berichtet:
„Für mich war es super, dass wir uns ganz auf eine Technik und deren Variationen konzentriert haben. So konnte ich mich in meinem eigenen Tempo darauf einstellen und war nicht überwältigt von der Vielfalt.“

Der nächste Anfängerkurs beginnt am 1. Juni 2017.

Eine ausführliche Beschreibung unserer Angebote für Anfänger finden Sie hier.

Kategorie: Lehrgänge Stichworte: Aikido, Anfänger, Kurs

Anfänger-Seminar am 14. Januar 2017

20. Dezember 2016 von Tom Gutjahr

Hello world!

Kategorie: Lehrgänge Stichworte: Aikido, Anfänger, Lothar Darjes, Seminar

So war die Dojo-Feier

29. November 2016 von Tom Gutjahr

Die nagelneue Matte und der neue Anstrich der Aikido Schule Hamburg wurden am Samstag, den 19. November 2016 angemessen mit einer großen Feier gewürdigt. Kapp 50 Besucher, Aikidoka, Eltern und Freunde der Aikido Schule Hamburg kamen in ausgelassener, vorweihnachtlicher Stimmung zusammen.

Den Auftakt machte eine Vorführung der Kinder und Jugendlichen unter der kompetenten Leitung von Aaron. Rollen, Sprünge und Techniken wurden besonders zur Begeisterung der anwesenden Eltern vorgeführt. Danach folgte eine Demonstration von Aikido-Techniken durch Sensei Lothar, Carsten, Frank und Holger. Auch hier ging das eine oder andere Raunen durch den hohen Raum. Lothar nahm zudem das Fest schließlich zum Anlass, diversen Aikidoka seinen Dank zu zollen, die schon über Jahrzehnte mit ihm trainieren.

Der Chor Fazzolette (übersetzt so etwas wie Taschentüchlein), gab dann italienische Lieder zum Besten, die in der feierlichen Beleuchtung eine ganz besondere Stimmung erzeugten.

Eine Weltpremiere folgte zum Schluss. Eckhard Breitschuh, der nicht nur Aikido trainiert, sondern auch erfolgreich Lieder von Jacques Brel mit deutschen Texten singt, präsentierte zum ersten Mal vier seiner eigenen Stücke. Wenngleich die Akustik des Dojos für Gitarre und Gesang nicht ideal ist, wurden die Stücke vom Publikum mit viel Applaus bedacht.

Nach netten Gesprächen und ausgelassenem Tanz fand die Feier spät in der Nacht erst ein Ende.

Kategorie: Neuigkeiten Stichworte: Aikido, Dojo, Enbukai, Feier, Lothar Darjes, Matte

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

Kategorien

  • Information (6)
  • Lehrgänge (22)
  • Neuigkeiten (14)
  • Wissenswertes (13)

Letzte Beiträge

  • Sondertrainingsplan vom 22. April bis 6. Mai 2018 18. April 2018
  • Typischer Trainingsablauf 29. März 2018
  • Anfängerkurs Januar bis März 2018 21. Januar 2018
  • Aikido für Eltern und Kinder am 25. März 2018 21. Januar 2018
  • Ein durchlässiges Wochenende 7. Januar 2018

Kommende Trainingszeiten

  • DAN VorbereitungSonntag, 10:30 - 12:00
  • AIKIDO Kinder (6 – 9 Jahre)Montag, 16:30 - 17:30
  • AIKIDO Kinder (9 – 12 Jahre)Montag, 17:45 - 18:45
  • AIKIDO 1Montag, 19:00 - 20:00
  • AIKIDO 2Montag, 20:00 - 21:00

Kontakt

Leitung:
Lothar Darjes, 6. Dan, AIKIKAI, Tokyo
Mitglied in der AIKIDO Föderation Deutschland

Barnerstr. 16
22765 Hamburg – Altona
Tel: +49 (0)40 333 989 19

E-mail: sensei [at] aikidoschulehamburg.de

Anfahrt

Social Media

  • Facebook

Training Heute

No upcoming events for today

Untermieter gesucht!

Die Aikido Schule Hamburg sucht einen neuen Untermieter.
Unser Untermieter verlässt unser DOJO, wir haben wieder Zeitplatz zu Primtime Terminen am Abend und natürlich auch tagsüber und an Wochenenden. Für eine Besichtigung kontaktieren Sie bitte Lothar Darjes via Telefon oder Email.

Sponsor

Sponsor

  • Impressum

Copyright © 2018 · Anmelden