Aikido Schule Hamburg

  • Für Anfänger*innen
  • Trainingsplan
  • Preise
  • Beiträge
    • Information
    • Neuigkeiten
    • Wissenswertes
    • Lehrgänge
  • Videos

Aikido Jo-Training im Freien

17. Mai 2020 von Tom Gutjahr

Wir sind froh, dass unser Training im Sommer wieder los gehen konnte. Wenn auch noch nicht im Dojo, haben wir auf der Wiese hinter der „Blauen Blume“, neue Mitte Altona mit Abstand trainiert. Mit dem Jo (Stab) funktioniert hier bestens und die 25-Kata klappt schon gut.

Inzwischen sind wir ja wieder im Dojo, ab und zu kommen wir aber auch spontan wieder auf der Wiese zusammen.

(Foto: Klaus Radetzki)

Kategorie: Neuigkeiten Stichworte: Aikido, Blaue Blume, Corona, Jo, Neue Mitte Altona

Aikido: Übungen während der Ausgangsbeschränkungen

1. April 2020 von Tom Gutjahr

Ein merkwürdiges Experiment, an dem wir gerade alle teilnehmen müssen. Ohne nahen Kontakt ist das reguläre Aikido-Training nicht möglich.

Dennoch kann jeder von uns Zeit finden, einige Übungen allein und mit Abstand zu anderen durchzuführen.

Lothar Darjes Sensei schickt uns fast täglich kurze Videos mit leichten, kurzen Anleitungen, die helfen, Aikido-Techniken allein zu üben.

https://www.youtube.com/channel/UCv5sLQkoBCAUM3nHNrTf0Xw

Zudem hat Carsten Sensei begonnen, ebenfalls Trainingsvorschläge als Videos zu unterbreiten:

Teil 1:

https://youtu.be/ZshDeG-uBUo

Teil 2:

https://youtu.be/XPMey6bnFg0

Teil 3:

https://youtu.be/H9VmhyuPrZA

Also, haltet durch und übt fleissig.

Tom

Kategorie: Neuigkeiten Stichworte: Aikido Corona Übungen alleine

Aikido Neujahreslehrgang

30. November 2019 von Tom Gutjahr

Am Wochenende 4. – 5. Januar 2020 findet der Neujahrslehrgang mit zwei Aikido-Trainingseinheiten pro Tag in der Aikido Schule Hamburg statt.

Dieser Lehrgang ist ideal für Fortgeschrittene aber auch Anfänger, die das neue Jahr mit einem intensiven Training beginnen möchten. Bevor das neue Jahr wieder in Schwung kommt, ist der Lehrgang ein guter Weg, sich zu konzentrieren, Energie aufzubauen und gleichzeitig entspannt an seinen eigenen Aikido-Techniken zu arbeiten.

Die perfekte Zeit, um einen großen Schritt weiterzukommen.

Wann:

  • Samstag, 4. Januar 2020, 11 bis 13 Uhr und 16 bis 18 Uhr
  • Sonntag, 5. Januar 2020, 11 bis 13 Uhr und 15 Uhr bis 16:30 Uhr

Am Sonntag ab 16.45 Uhr finden Aikido-Prüfungen statt. Hierzu sind Zuschauer herzlich eingeladen.

Wo: Aikido Schule Hamburg, Barnerstrasse 16, 22765 Hamburg (Ottensen)
Wer: Lothar Darjes, 6. Dan, Aikikai, Tokyo (Leiter der Aikido Schule Hamburg)

Kosten:

  • Komplett-Lehrgang: 60 Euro
  • Pro Tag: 35 Euro
  • Pro Training: 20 Euro

Anmeldung:
Bitte vorher telefonisch unter 040 31 53 99, per E-Mail an aikidoLoDa@t-online.de.

Kategorie: Lehrgänge Stichworte: Aikido, Hamburg Altona, Lehrgang

Kan Gei Ko 2020

9. November 2019 von Tom Gutjahr

Früh trainieren, jeden Tag, eine Woche lang. So stärkt man seine Abwährkräfte im Winter! Auch in der Aikido Schule Hamburg geht es am 6. Januar 2020 wieder los.

Kan – in einer harten Jahreszeit
Gei – zu einer harten Tageszeit
Ko – trainieren.

Vom 6. – 11. Januar 2020 (Montag bis Samstag) jeden Morgen von 6 bis 7 Uhr. Organisiert und durchgeführt von Lothar Darjes, 6. Dan Aikikai, Tokyo.

Gäste sind herzlich willkommen, die Teilnahme ist kostenlos.

Dirk Kropp, Köln, beschreibt die Geschichte des Kan Gei Ko wie folgt:

„Kangeiko ist die japanische Bezeichnung für Winter-Übung – ein mehrtägiges Training, das in der kältesten Jahreszeit zur kältesten Tageszeit stattfindet. Jigoro Kano, der Begründer des Judo, hat diese in Vergessenheit geratene Tradition 1884 in seiner Schule neu belebt. Diese Übung sollte die Selbstdisziplin fördern und in dem damals unbeheizten Dojo der körperlichen Abhärtung dienen. Von Kano inspiriert, hat sich das Kangeiko bis heute in japanischen Kampfkunstschulen zu einem beliebten, jährlich wiederkehrenden Übungsritual entwickelt.“

Kategorie: Lehrgänge Stichworte: Aikido, Frühjahr, Hamburg, Japan, Kampfkunst, Kan Gei Ko, Selbstverteidigung, Training

23. Juni: Aikido-Lehrgang mit Lothar Darjes

25. März 2019 von Tom Gutjahr

Kurz vor der Sommerpause leitet Lothar Darjes, 6. Dan Aikikai, traditionell einen Intensiv-Lehrgang für alle Aikidoka. Dieses Jahr am Sonntag, 23. Juni 2019.

Trainingszeiten

11 – 13 Uhr
13:30 – 15 Uhr

Ab 15:15 nimmt Lothar auch die Kyu-Prüfungen ab. Gäste sind willkommen.

Anschliessend feiern wir unser Sommerfest. Im Dojo wird es vorher einen Aushang geben, in dem Ihr eintragen könnt, was Ihr zum Buffet beitragen möchtet.

Um verbindliche Zusage wird gebeten, damit wir entsprechend planen können.



Kategorie: Lehrgänge Stichworte: Aikido, Hamburg Altona, Kyu-Prüfungen, Lehrgang, Lothar Darjes, Sommerfest

13. + 14. April: Kashima no Tachi – Basis und Kata mit Max Eriksson

24. März 2019 von Tom Gutjahr

Max Eriksson (5. Dan Aikikai) ist für einen Intensiv-Lehrgang zu Gast in der Aikido Schule Hamburg.

Max Eriksson

13. + 14. April 2019

Training Samstag:

12.00 – 14.00 Kihon – Basistraining
16.00 – 18.00 Kata 2. und 3. Serie

Training Sonntag:

10.00–13.00 Kata / Batto Jutsu

Kosten

Gesamt 60.–Euro
Pro Einheit 25.– Euro

Ort

Aikido Schule Hamburg
Barner Straße 16, 22765 Hamburg

Basis und Kata

Eine natürliche Verbindung mit dem Schwert ist Voraussetzung für das Üben der Katas. Daher beginnen wir mit Übungen zur Atmung, und Durchlässigkeit im Körper. Darauf aufbauend, erarbeiten wir uns die erste Serie „Kihon Tachi“. Am Nachmittag geht es um die Rolle des Uke am Beispiel der 1., 2. und 3. Serie.

Je nach Erfahrungsstand der Teilnehmer werden wir am Sonntag eine der Kata-Serien vertiefen und Batto Jutsu (Schwert ziehen) üben.

Das Training wird so gestaltet, dass auch Anfänger gut teilnehmen können. Die Einheiten bauen auf einander auf und es ist wünschenswert, dass alle von Beginn an dabei sind.

Am Samstag Vormittag können auch Aikidoka ohne Erfahrung mit dem Schwert teilnehmen.

Die Voraussetzung für die Teilnahme am Samstag Nachmittag und Sonntag ist eine grundlegende Erfahrung mit dem Schwert z.B. durch Aiki Ken oder Kenjutsu.

Bitte Bokken und wer hat Fukuru Shinai mitbringen.

Wir freuen uns auf euch!

[Diese Einladung als PDF herunterladen]

Für Fragen und weitere Infos: matthias@aikidozentrum.com

Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Personen- oder Sachschäden.

Veranstalter: Aikido Zentrum Hamburg
Beerenweg 1d, 22761 Hamburg

MITGLIED DER AIKIDO FÖDERATION DEUTSCHLAND e.V.

Kategorie: Lehrgänge Stichworte: Aiki Ken, Batto Jutsu, Kashima no Tachi, Kenjutsu, Kihon Tachi, Max Eriksson

30.-31. März: Aikido Lehrgang mit Pascal Guillemin

27. Februar 2019 von Tom Gutjahr

Pascal Guillemin (6. Dan Aikikai) ist zu Gast in Hamburg.

Am 30. + 31. März 2019 gibt er einen Intensiv-Lehrgang im Umgang mit den Aikido-Waffen sowie der Anwendung der entsprechenden Bewegungen im waffenlosen Aikido.

Pascal Guillemin (6. Dan Aikikai)

Training Samstag:

11.00 – 12.00 – Waffen
12.00 – 13.15 – Aikido
Pause
16.00 – 17.00 – Waffen
17.00 – 18.15 – Aikido

Training Sonntag:

10.00 – 11.00 – Waffen
11.00 – 12.30 – Aikido

Kosten

Gesamt 55.– Euro
Je Einheit 20.– Euro

Ort

Aikido Schule Hamburg
Barner Straße 16, 22765 Hamburg

Bitte Jo und Bokken mitbringen.

Wir freuen uns auf euch!

Für Fragen und weitere Infos: matthias@aikidozentrum.com

[Diese Einladung als PDF herunterladen]

Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Personen- oder Sachschäden.

Veranstalter:
Aikido Zentrum Hamburg
Beerenweg 1d, 22761 Hamburg
MITGLIED DER AIKIDO FÖDERATION DEUTSCHLAND e.V.

Kategorie: Lehrgänge Stichworte: Aikido, Bokken, Jo, Pascal Guillemin

So war das Kan Gei Ko

16. Januar 2019 von Tom Gutjahr

Erstaunlich viele Aikidoka fanden sich am Montag, 7. Januar 2019 um 6 Uhr morgens in der Aikido Schule Hamburg ein. Es war wieder Zeit, den Wecker extrem früh zu stellen, um am diesjährigen Kan Gei Ko teilzunehmen.

Das Thema dieser Woche war Men Uchi, also ein Angriff mittels geradem Schlag auf den Hals.

Besonderen Fokus legte Lothar Sensei darauf, dem Angriff nicht starr entgegenzuhalten, sondern den Kopf vor Aufnahme des Angriffs tatsächlich nach hinten zu strecken. Wenngleich diese Bewegung zunächst übertrieben wirkte, brachte sie uns dazu, einem Ausweichen zur Seite zu widerstehen.

An den einzelnen Tagen lag dann der Fokus auf unterschiedlichen Verteidigungstechniken.

Tag 1: Men Uchi Kote Geshi

Tag 2: Men Uchi Kokyo Nage

Tag 3: Men Uchi Irim Nage

Tag 4: Men Uchi Tenchi Nage

Tag 5: Men Uchi Soto Kaiten Nage

Tag 6: Men Uchi Widerholung aller Verteidigungstechniken.

Zum Abschluss haben wir am Samstag dann noch gemütlich im Dojo gefrühstückt mit frisch gebackenem Brot, Eiern, selbstgemachter Marmelade und vielen anderen Leckereien.

Wir freuen uns zwar auf’s Ausschlafen, doch hat das Kan Gei Ko uns allen einen guten Start in das Aikido-Jahr gebracht.

(Gruppenbild: Klaus Radetzki, Frühstücksfoto: Andreas Gutjahr)

Kategorie: Neuigkeiten Stichworte: Aikido, Frühtraining, Hamburg Altona, Kan Gei Ko

Kan Gei Ko 2019

4. Januar 2019 von Tom Gutjahr

Früh trainieren, jeden Tag, eine Woche lang. So stärkt man seine Abwährkräfte im Winter! Auch in der Aikido Schule Hamburg geht es am 7. Januar 2019 wieder los.

Kan – in einer harten Jahreszeit
Gei – zu einer harten Tageszeit
Ko – trainieren.

Vom 7. – 12. Januar 2019 (Montag bis Samstag) jeden Morgen von 6 bis 7 Uhr. Organisiert und durchgeführt von Lothar Darjes, 6. Dan Aikikai, Tokyo.

Gäste sind herzlich willkommen, die Teilnahme ist kostenlos.

Dirk Kropp, Köln, beschreibt die Geschichte des Kan Gei Ko wie folgt:

„Kangeiko ist die japanische Bezeichnung für Winter-Übung – ein mehrtägiges Training, das in der kältesten Jahreszeit zur kältesten Tageszeit stattfindet. Jigoro Kano, der Begründer des Judo, hat diese in Vergessenheit geratene Tradition 1884 in seiner Schule neu belebt. Diese Übung sollte die Selbstdisziplin fördern und in dem damals unbeheizten Dojo der körperlichen Abhärtung dienen. Von Kano inspiriert, hat sich das Kangeiko bis heute in japanischen Kampfkunstschulen zu einem beliebten, jährlich wiederkehrenden Übungsritual entwickelt.“

 

Kategorie: Lehrgänge, Neuigkeiten Stichworte: Kan Gei Ko, Morgentraining

Sommerseminar und Sommerfest

31. Mai 2018 von Tom Gutjahr

Am Samstag, den 23. Juni 2018 wird es wieder einen Sommerseminar mit Lothar Darjes, 6. Dan Aikikai geben.

Im Anschluss freuen wir uns auf ein gemütliches Beisammensein zum Sommerfest.

Trainingszeiten:
11.00 – 13.00 Uhr
und
13.30 – 15.00 Uhr

Kosten:
Komplett 30.00 €
Pro Training 20.00 €

Kyuprüfungen: ab 5.Kyu um ca. 15.15 Uhr. Zuschauer sind herzlich willkommen.

Anschließend unser Sommerfest hinten im Garten des Dojos. Details an der Pinnwand.

Ich freue mich auf Euch.

Lothar

Kategorie: Lehrgänge Stichworte: Aikido, Kyu-Prüfungen, Seminar, Sommerfest

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste Seite »

Kategorien

  • Information (7)
  • Lehrgänge (27)
  • Neuigkeiten (20)
  • Wissenswertes (13)

Letzte Beiträge

  • Sommer-Training 21. Juli 2022
  • Lothar Darjes zum Shihan ernannt 26. Juni 2022
  • Aikido Sommerfest & Lehrgang 9. Juni 2022
  • NDR-Portrait des Aikido 29. Mai 2022
  • Dan-Prüfungen am 26.03.2022 in Hamburg 16. Februar 2022

Kommende Trainingszeiten

  • AIKIDO Kinder (6 – 9 Jahre)Montag, 16:30 - 17:30
  • AIKIDO Kinder (9 – 12 Jahre)Montag, 17:45 - 18:45
  • AIKIDO für alleMontag, 19:00 - 20:30
  • AIKIDO für alleDienstag, 08:00 - 09:00
  • AIKIDO Uchi Deshi & Jugendliche ab 12Mittwoch, 17:00 - 18:00
  • AIKIDO für alleMittwoch, 19:00 - 20:30

Blog Categories

  • New Releases
  • Update Info

Kontakt

Leitung:
Lothar Darjes, 6. Dan, AIKIKAI, Tokyo
Mitglied in der AIKIDO Föderation Deutschland

Barnerstr. 16
22765 Hamburg – Altona
Tel: +49 (0)40 333 989 19

E-mail: sensei [at] aikidoschulehamburg.de

Anfahrt

Aikido Föderation Deutschland

Social Media

  • Facebook

Training Heute

No upcoming events for today

Zu vermieten

Das Dojo der Aikido Schule Hamburg kann gemietet werden.
Wir haben wieder Zeiten frei zur Primtime am Abend und natürlich auch tagsüber und an Wochenenden. Für eine Besichtigung kontaktieren Sie bitte Lothar Darjes via Telefon oder Email.

Sponsor

Sponsor

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2022 · Anmelden