Aikido Schule Hamburg

  • Für Anfänger*innen
  • Trainingsplan
  • Preise
  • Beiträge
    • Information
    • Neuigkeiten
    • Wissenswertes
    • Lehrgänge
  • Videos

Lothar Darjes zum Shihan ernannt

26. Juni 2022 von Tom Gutjahr

Herzlichen Glückwunsch unserem Lothar, der kürzlich zum Shihan ernannt wurde!

Eine sehr große Ehre und eine Anerkennung seiner nunmehr fast vier Jahrzehnte andauernden Tätigkeit als Aikido-Lehrer.

Diverse Schüler wurden durch seine besondere Art, Aikido zu praktizieren geprägt. Unzählige Kinder und Erwachsene habe durch ihn diese wunderbare Kampfkunst entdeckt.

Im Namen all derjenigen Schüler gratulieren wir sehr herzlich!!

Ulf Rott (Leer), Ulrike Serak (Berlin) und Lothar Darjes aus Hamburg – alle 6. Dan, Aikikai bekamen nach den Danprüfugen am 14.5.2022 in Berlin vom Präsidenten der Aikido Föderation Deutschland, Max Erikson Ohlwein, die Shihan- Urkunden feierlich überreicht.

Kategorie: Neuigkeiten Stichworte: Lothar Darjes, Shihan

NDR-Portrait des Aikido

29. Mai 2022 von Tom Gutjahr

Die Grundprinzipien des Aikido hat der NDR in einem Kurzporträt in der Aikido Schule Hamburg erklärt.

Ein toller Kurzfilm mit schönen Bildern, guten Erklärungen und einer gelungenen Darstellung unseres Dojos.

Danke an Lothar Shihan, Carsten, Giovanni und Frank!

NDR-Beitrag aus der Aikido Schule Hamburg

Ausschnitt des NDR-Beitrags aus der Aikido Schule Hamburg

Kategorie: Neuigkeiten Stichworte: Aikido Schule Hamburg, Film, Lothar Darjes, NDR, Norddeutscher Rundfunk, Porträt

Training ab August 2021

8. August 2021 von Tom Gutjahr

Die Ferien sind vorbei und es geht mal wieder los.

Leider müßt Ihr Euch immer noch testen, wenn Ihr nicht vollständig geimpft seid.

Die Trainingszeiten:

Montag:         19.00 – 20.30

Dienstag:        08.00 – 09.00

Mittwoch:      19.00 – 20.30

Donnertag:    08.00 – 09.00

Freitag:          19.00 – 20.30

Ich habe wieder eine „DOODLE“ Anmeldung erstellt, mit der Ihr Euch bitte anmelden könnt:

https://doodle.com/poll/9zngz2d2cexibf9s?utm_source=poll&utm_medium=link

Wir dürfen auch wieder mit Kontakt trainieren.

Den entsprechenden Auszug aus den Coronaverordnungen teile ich jeweils per Email oder gern auf Anfrage.

Ich würde mich freuen, Euch wieder auf der Matte zu sehen.

Liebe Grüße,

Lothar Sensei

Kategorie: Neuigkeiten Stichworte: Aikido, Corona, Hamburg, Training

Wir trainieren wieder im Dojo!

3. Juni 2021 von Tom Gutjahr

Wir können wieder trainieren!!

Je nach Corona-Entwicklung passt Lothar die Hygieneregeln an. Bitte achtet auf entsprechende Details in seinen E-Mails.

Signal-Chat

Kurzfristige Abstimmungen erfolgen über unsere Chat-Gruppe auf dem SIGNAL Messenger. Wir nehmen Euch gern darin auf, wenn Ihr eine entsprechende Mail mit Eurer Telefonnummer an Lothar schickt.

Kategorie: Neuigkeiten

Aikido Jo-Training im Freien

17. Mai 2020 von Tom Gutjahr

Wir sind froh, dass unser Training im Sommer wieder los gehen konnte. Wenn auch noch nicht im Dojo, haben wir auf der Wiese hinter der „Blauen Blume“, neue Mitte Altona mit Abstand trainiert. Mit dem Jo (Stab) funktioniert hier bestens und die 25-Kata klappt schon gut.

Inzwischen sind wir ja wieder im Dojo, ab und zu kommen wir aber auch spontan wieder auf der Wiese zusammen.

(Foto: Klaus Radetzki)

Kategorie: Neuigkeiten Stichworte: Aikido, Blaue Blume, Corona, Jo, Neue Mitte Altona

Aikido: Übungen während der Ausgangsbeschränkungen

1. April 2020 von Tom Gutjahr

Ein merkwürdiges Experiment, an dem wir gerade alle teilnehmen müssen. Ohne nahen Kontakt ist das reguläre Aikido-Training nicht möglich.

Dennoch kann jeder von uns Zeit finden, einige Übungen allein und mit Abstand zu anderen durchzuführen.

Lothar Darjes Sensei schickt uns fast täglich kurze Videos mit leichten, kurzen Anleitungen, die helfen, Aikido-Techniken allein zu üben.

https://www.youtube.com/channel/UCv5sLQkoBCAUM3nHNrTf0Xw

Zudem hat Carsten Sensei begonnen, ebenfalls Trainingsvorschläge als Videos zu unterbreiten:

Teil 1:

https://youtu.be/ZshDeG-uBUo

Teil 2:

https://youtu.be/XPMey6bnFg0

Teil 3:

https://youtu.be/H9VmhyuPrZA

Also, haltet durch und übt fleissig.

Tom

Kategorie: Neuigkeiten Stichworte: Aikido Corona Übungen alleine

23. März: Altonaer Dojo Treffen

25. Februar 2019 von aikidohamburg

GongAm 23. März 2019 laden alle Aikido Dojos in Altona wieder zum jährlichen Dojo-Treffen ein. Mit dabei sind demnach die Aikido Trainingsgemeinschaft (ATG), die Aikido Schule Hamburg, Aikido Taiji Hamburg, das Aikido Zentrum Hamburg und ganz neu das Aikido Kontor Hamburg.

Die Aikido Schule Hamburg stellt das Dojo in der Barnerstrasse 16, Hamburg-Altona, für das Treffen am Samstag, 23. März 2019 bereit. Jedes Dojo bestimmt dabei einen Teil des Trainings, so dass wir auf eine interessante und bunte Mischung gespannt sein dürfen.

Trainingsplan: 

Training:
14:00: gemeinsames Aufwärmen
14:15 – 14:45 Uhr: Aikido Zentrum Hamburg
14:45 – 15:15 Uhr: ATG
15:15 – 15:45 Uhr: Aikido Rothestraße

Kurze Pause

16:00 – 16:30 Uhr: AikidoKontor
16:30 – 17:00 Uhr: Aikido Schule Hamburg
Ab 17 Uhr: Essen, Trinken, Feiern…

Bringt bitte wieder jeder etwas zu Essen mit, dann haben wir erneut ein so schön buntes und großartiges Buffet.
Für Basis-Getränke sorgen wir (Wasser, A-Saft, O-Saft), Alkoholika bitte selber mitbringen.

[Diese Einladung hier als PDF herunterladen]

Aikido Dojos in Hamburg Altona

Kategorie: Neuigkeiten Stichworte: Aikido Kontor, Aikido Taiji, Aikido Zentrum, Altona, ATG, Dojo-treffen

So war das Kan Gei Ko

16. Januar 2019 von Tom Gutjahr

Erstaunlich viele Aikidoka fanden sich am Montag, 7. Januar 2019 um 6 Uhr morgens in der Aikido Schule Hamburg ein. Es war wieder Zeit, den Wecker extrem früh zu stellen, um am diesjährigen Kan Gei Ko teilzunehmen.

Das Thema dieser Woche war Men Uchi, also ein Angriff mittels geradem Schlag auf den Hals.

Besonderen Fokus legte Lothar Sensei darauf, dem Angriff nicht starr entgegenzuhalten, sondern den Kopf vor Aufnahme des Angriffs tatsächlich nach hinten zu strecken. Wenngleich diese Bewegung zunächst übertrieben wirkte, brachte sie uns dazu, einem Ausweichen zur Seite zu widerstehen.

An den einzelnen Tagen lag dann der Fokus auf unterschiedlichen Verteidigungstechniken.

Tag 1: Men Uchi Kote Geshi

Tag 2: Men Uchi Kokyo Nage

Tag 3: Men Uchi Irim Nage

Tag 4: Men Uchi Tenchi Nage

Tag 5: Men Uchi Soto Kaiten Nage

Tag 6: Men Uchi Widerholung aller Verteidigungstechniken.

Zum Abschluss haben wir am Samstag dann noch gemütlich im Dojo gefrühstückt mit frisch gebackenem Brot, Eiern, selbstgemachter Marmelade und vielen anderen Leckereien.

Wir freuen uns zwar auf’s Ausschlafen, doch hat das Kan Gei Ko uns allen einen guten Start in das Aikido-Jahr gebracht.

(Gruppenbild: Klaus Radetzki, Frühstücksfoto: Andreas Gutjahr)

Kategorie: Neuigkeiten Stichworte: Aikido, Frühtraining, Hamburg Altona, Kan Gei Ko

Kan Gei Ko 2019

4. Januar 2019 von Tom Gutjahr

Früh trainieren, jeden Tag, eine Woche lang. So stärkt man seine Abwährkräfte im Winter! Auch in der Aikido Schule Hamburg geht es am 7. Januar 2019 wieder los.

Kan – in einer harten Jahreszeit
Gei – zu einer harten Tageszeit
Ko – trainieren.

Vom 7. – 12. Januar 2019 (Montag bis Samstag) jeden Morgen von 6 bis 7 Uhr. Organisiert und durchgeführt von Lothar Darjes, 6. Dan Aikikai, Tokyo.

Gäste sind herzlich willkommen, die Teilnahme ist kostenlos.

Dirk Kropp, Köln, beschreibt die Geschichte des Kan Gei Ko wie folgt:

„Kangeiko ist die japanische Bezeichnung für Winter-Übung – ein mehrtägiges Training, das in der kältesten Jahreszeit zur kältesten Tageszeit stattfindet. Jigoro Kano, der Begründer des Judo, hat diese in Vergessenheit geratene Tradition 1884 in seiner Schule neu belebt. Diese Übung sollte die Selbstdisziplin fördern und in dem damals unbeheizten Dojo der körperlichen Abhärtung dienen. Von Kano inspiriert, hat sich das Kangeiko bis heute in japanischen Kampfkunstschulen zu einem beliebten, jährlich wiederkehrenden Übungsritual entwickelt.“

 

Kategorie: Lehrgänge, Neuigkeiten Stichworte: Kan Gei Ko, Morgentraining

Mitmieter gesucht

11. Mai 2017 von Tom Gutjahr

Dojo
Foto: Klaus Radetzki

Die Aikido Schule Hamburg sucht einen neuen Mitmieter. Der aktuelle Partner verlässt unser DOJO. Anbieter von Yoga, Kunf-Fu, Karate, Tai Chi oder ähnlichen Sportarten, die viel Platz und Raum benötigen, können daher zu besten Trainingszeiten tagsüber, am Abend und an Wochenenden das Dojo nutzen.

Das Dojo ist der ideale Raum für Bewegungssportarten mit einer Matte über 140 m² in einem 300 m² großen Raum. Lichtdurchflutet durch ein großes Tor, ist das Dojo der ideale Ort für Kampf- und Konzentrationssport.

Umkleiden mit Dusche sowie ein Vorplatz für ein gemütliches Treffen vor oder nach dem Training runden den Raum ab.

Gelegen ist das Dojo 10 Minuten vom Bahnhof Altona entfernt, wobei ausreichend kostenlose Parkplätze auf dem Hof vorhanden sind.

Interessenten können sich ab sofort bei mir melden.

Tel: +49 (0)40 333 989 19
E-mail: info@aikidoschulehamburg.de

Viele Grüße

Lothar Darjes

 

Kategorie: Neuigkeiten

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

Kategorien

  • Information (7)
  • Lehrgänge (27)
  • Neuigkeiten (20)
  • Wissenswertes (13)

Letzte Beiträge

  • Sommer-Training 21. Juli 2022
  • Lothar Darjes zum Shihan ernannt 26. Juni 2022
  • Aikido Sommerfest & Lehrgang 9. Juni 2022
  • NDR-Portrait des Aikido 29. Mai 2022
  • Dan-Prüfungen am 26.03.2022 in Hamburg 16. Februar 2022

Kommende Trainingszeiten

  • AIKIDO Kinder (6 – 9 Jahre)Montag, 16:30 - 17:30
  • AIKIDO Kinder (9 – 12 Jahre)Montag, 17:45 - 18:45
  • AIKIDO für alleMontag, 19:00 - 20:30
  • AIKIDO für alleDienstag, 08:00 - 09:00
  • AIKIDO Uchi Deshi & Jugendliche ab 12Mittwoch, 17:00 - 18:00
  • AIKIDO für alleMittwoch, 19:00 - 20:30

Blog Categories

  • New Releases
  • Update Info

Kontakt

Leitung:
Lothar Darjes, 6. Dan, AIKIKAI, Tokyo
Mitglied in der AIKIDO Föderation Deutschland

Barnerstr. 16
22765 Hamburg – Altona
Tel: +49 (0)40 333 989 19

E-mail: sensei [at] aikidoschulehamburg.de

Anfahrt

Aikido Föderation Deutschland

Social Media

  • Facebook

Training Heute

No upcoming events for today

Zu vermieten

Das Dojo der Aikido Schule Hamburg kann gemietet werden.
Wir haben wieder Zeiten frei zur Primtime am Abend und natürlich auch tagsüber und an Wochenenden. Für eine Besichtigung kontaktieren Sie bitte Lothar Darjes via Telefon oder Email.

Sponsor

Sponsor

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2022 · Anmelden