Eine der wichtigsten Schritt-Techniken im Aikido ist Tai Sabaki. Der Kern: auf den Gegner zugehen, aber gleichzeitig seinem Angriff auszuweichen. Tai Sabaki ist Grundlage vieler Techniken, wie beispielsweise Uchi Kaiten Nage. Hier ein Beispiel …
Ki Ken Tai: Der Körper folgt der Energie
Eines der Grundprinzipien im Aikido ist das Ki Ken Tai-Prinzip, das die Richtung bestimmt. Vereinfacht gesagt, geht die Energie (Ki) immer der Bewegung voraus. Es folgt das Schwert (Ken) und schliesslich der Körper (Tai). Diese Reihenfolge kommt aus dem Samurai-Kampf und ist nicht nur eine uralte Tradition, sondern macht auch unheimlich viel Sinn.
Buchtipp: A Life in Aikido
Die Geschichte des Aikido-Gründers Morihei Ueshiba kann man theoretisch auf Wikipedia oder anderen Online-Quellen nachlesen. Wer allerdings tiefer in die Biografie eintauchen möchte, dem ist das Buch eines seiner Söhne, Kisshomaru Ueshiba „A Life in Aikido“ wärmstens zu empfehlen. Hier wird nicht nur die persönliche Geschichte, sondern auch die Motivation zur Entwicklung eines neuen Kampfstils erzählt.