Im Hombu Dojo, Tokyo, ist dies nicht Besonderes. Hier wird jeden Morgen des Jahres schon in aller Frühe trainiert. In Deutschland ist dies eher selten. Wir lieben unseren Schlaf. Doch nicht im Januar!
Kan – in einer harten Jahreszeit
Gei – zu einer harten Tageszeit
Ko – trainieren.
Vom 21. – 26. Januar 2013 (Montag bis Samstag) jeden Morgen von 6 bis 7 Uhr. Geleitet von Lothar Darjes, 6. Dan Aikikai, Tokyo.
Gäste sind herzlich willkommen, die Teilnahme ist kostenlos.
Dirk Kropp, Köln, beschreibt die Geschichte des Kan Gei Ko wie folgt:
„Kangeiko ist die japanische Bezeichnung für Winter-Übung – ein mehrtägiges Training, das in der kältesten Jahreszeit zur kältesten Tageszeit stattfindet. Jigoro Kano, der Begründer des Judo, hat diese in Vergessenheit geratene Tradition 1884 in seiner Schule neu belebt. Diese Übung sollte die Selbstdisziplin fördern und in dem damals unbeheizten Dojo der körperlichen Abhärtung dienen. Von Kano inspiriert, hat sich das Kangeiko bis heute in japanischen Kampfkunstschulen zu einem beliebten, jährlich wiederkehrenden Übungsritual entwickelt.“
Quellen:
Zitat: http://www.aikido-ueben.de/dojo/lehrgaenge/kangeiko/
Grafik: http://aikidodenhaag.blogspot.de/2010/12/kangeiko.html