Endo Shihan ist einer der wichtigsten Lehrer für Lothar Sensei, Leiter der Aikido Schule Hamburg. So oft wie möglich nimmt Lothar an den Lehrgängen von Endo Shihan in Europa teil, läd ihn selbst regelmäßig nach Hamburg ein und besucht sein Dojo in Saku, Japan. Hier ein kurzer Einblick in diesen Großmeister des Aikido.
Seishiro Endo wurde 1942 geboren und ist einer der wenigen lebenden Schüler des Aikido-Erfinders Morihei Ueshiba. Er trägt den 8. Dan und trainierte viele Jahre im traditionellen Hombu Dojo, Tokyo, unter anderem mit Hiroshi Tada, Mitsunari Kanai und Yasuo Kobayashi.
Seinen eigenen Fokus beim Aikido entwickelte er nach einem Unfall als 30-Jähriger, bei dem er sich die Schulter auskugelte. Er selbst erklärte uns die Entwicklung seines Stils beim Lehrgang in Saku, an dem eine Delegation der Aikido Schule Hamburg 2008 teilnahm. Er sei eher kräftig gewesen und habe Aikido auch mit Kraft und viel Energie betrieben. Seine Schulter sei aber nach dem Unfall so geschwächt gewesen, dass er vor einer wichtigen Entscheidung stand. Entweder das Aikido-Training ganz aufzugeben, das seine Schulter nicht aushalten könne, oder einen anderen Weg des Trainings zu finden.
Bekannterweise schlug er den zweiten Weg ein und konzentriert sich seither darauf, Aikido noch sanfter zu gestalten. Er lehrt also die Prinzipien, wie man eine noch engere Verbindung mit seinem Partner eingehen kann und sich dadurch schliesslich noch freier bewegt. Er spricht über die Konzentration auf das Ki, die Entspannung des Oberkörpers, lockere Bewegungen und einen stets ruhigen Geist. Sein Stil konzentriert sich nicht so sehr auf die Techniken des Aikido, die er voraussetzt.
Eine Übung, die wir in Saku dazu machten, war es, einen imaginären Schlüssel aufzuheben… während der Partner den entsprechenden Arm stark festhielt. Durch die Konzentration darauf, in welche Richtungen sich der Arm mit minimalen Richtungsänderungen bewegen läßt und nicht darauf, wohin man ihn nicht bewegen kann, wird diese Aufgabe gelöst. Nicht gleich zu Anfang, wohlgemerkt.
Endo Shihan ermutigt seine Schüler zudem jede Technik und jede Bewegung nicht stumpf zu lernen, sondern zu prüfen ob und wie sie für jeden individuell Sinn macht.

1993 gründete er das Aikido Saku Dojo in den Bergen von Saku, Nagano, Japan. Seitdem hat er zudem eine Reihe von DVDs unter dem Namen „Way Mastery“ herausgebracht. Einige dieser Videos behandeln Grundprinzipien des Aikido, während sich andere mit bestimmten Angriffen befassen. Eine Sonderserie von DVDs, die Endo bei Trainings und Seminaren zeigen ist ebenfalls erschienen.
Wer mehr über Endo Shihan wissen möchte, kann gern Lothar Sensei fragen oder beispielsweise dieses Interview aus dem Jahre 1996 lesen (englisch):
http://www.aikidojournal.com/article?articleID=92