Aikido Schule Hamburg

  • Für Anfänger
  • Trainingsplan
  • Preise
  • Beiträge
    • Information
    • Neuigkeiten
    • Wissenswertes
    • Lehrgänge
  • Videos

Buchtipp: A Life in Aikido

15. Januar 2013 von Tom Gutjahr

A_life_in_AikidoDie Geschichte des Aikido-Gründers Morihei Ueshiba kann man theoretisch auf Wikipedia oder anderen Online-Quellen nachlesen. Wer allerdings tiefer in die Biografie eintauchen möchte, dem ist das Buch eines seiner Söhne, Kisshomaru Ueshiba „A Life in Aikido“ wärmstens zu empfehlen. Hier wird nicht nur die persönliche Geschichte, sondern auch die Motivation zur Entwicklung eines neuen Kampfstils erzählt.

Dieses Buch zeichnet die Geschichte von O Sensei nach. Wenngleich es manchmal dem Gründer gottgleiche Fähigkeiten attestiert, die eventuell übertrieben scheinen, so erhält man beim Lesen einen guten Einblick in sein Leben. Ein Mann, der sich durchsetzte, für den japanischen Geheimdienst unterwegs war und schliesslich aus seiner Expertise diverser Kampfsportarten eine neue Methode entwickelte. Aikido hatte und hat als Ziel, den Gegner nicht zu töten, ja selbst Verletzungen sollen vermieden werden. Vielmehr geht es darum, einen Kampf zu beenden, ohne dass die Beteiligten größeren Schaden nehmen.

Ein frei übersetzter Teil des Klappentextes:
„Die Geschichte der japanischen Kampfkunst-Tradition ist voll von aussergewöhnlichen Individuen, jedoch haben nur wenige den legendären Status von Morihei Ueshiba erreichen. Während seines extraordinären Lebens hat er eine Reihe von Kampfkünsten und Techniken meisterhaft erlernt, einschliesslich Ju Jutsu und Kendo. Zudem hat er sich unendlich den Philosophien Japans Kampfschulen hingegeben. Er war ausserdem ein Meister im Shinto. Diese Traditionen hat er in ein komplett neues System überführt: Aikido.“
Momentan gibt es dieses Buch nur auf japanisch oder englisch, unter anderem bei Amazon.

http://rcm-de.amazon.de/e/cm?t=reprbl-21&o=3&p=8&l=as1&asins=477002617X&ref=tf_til&fc1=000000&IS2=1&lt1=_blank&m=amazon&lc1=0000FF&bc1=000000&bg1=FFFFFF&f=ifr

Kategorie: Wissenswertes Stichworte: Biografie, Buchtipp, Morihei Ueshiba, O Sensei

Trackbacks

  1. Buchtipp: The Art of Peace sagt:
    12. November 2015 um 13:23 Uhr

    […] Zusammenfassung des Lebens von O Sensei, die keinesfalls so umfangreich ist, wie die in „A Life in Aikido„. Das Buch hat aber auch nicht den Anspruch einer Biographie, sondern ist eher als Sammlung […]

Kategorien

  • Information (6)
  • Lehrgänge (22)
  • Neuigkeiten (16)
  • Uncategorized (1)
  • Wissenswertes (13)

Letzte Beiträge

  • Aktuell kein Training 2. November 2020
  • Aikido Jo-Training im Freien 17. Mai 2020
  • Aikido: Übungen während der Ausgangsbeschränkungen 1. April 2020
  • Aikido Neujahreslehrgang 30. November 2019
  • Kan Gei Ko 2020 9. November 2019

Kommende Trainingszeiten

  • AIKIDO 1Donnerstag, 18:30 - 19:30
  • AIKIDO Stock & SchwertDonnerstag, 19:30 - 20:30
  • AIKIDO für alleFreitag, 19:00 - 20:30
  • DAN VorbereitungSonntag, 10:30 - 12:00
  • AIKIDO Kinder (6 – 9 Jahre)Montag, 16:30 - 17:30
  • AIKIDO Kinder (9 – 12 Jahre)Montag, 17:45 - 18:45
  • AIKIDO 1Montag, 19:00 - 20:30

Kontakt

Leitung:
Lothar Darjes, 6. Dan, AIKIKAI, Tokyo
Mitglied in der AIKIDO Föderation Deutschland

Barnerstr. 16
22765 Hamburg – Altona
Tel: +49 (0)40 333 989 19

E-mail: sensei [at] aikidoschulehamburg.de

Anfahrt

Mitglied in der Aikido Föderation Deutschland

Social Media

  • Facebook

Training Heute

  • AIKIDO 1Donnerstag, 18:30 - 19:30
  • AIKIDO Stock & SchwertDonnerstag, 19:30 - 20:30

Untermieter gesucht!

Die Aikido Schule Hamburg sucht einen neuen Untermieter.
Unser Untermieter verlässt unser DOJO, wir haben wieder Zeitplatz zu Primtime Terminen am Abend und natürlich auch tagsüber und an Wochenenden. Für eine Besichtigung kontaktieren Sie bitte Lothar Darjes via Telefon oder Email.

Sponsor

Sponsor

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2021 · Anmelden

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OK Ablehnen Mehr Information