Aikido Schule Hamburg

  • Für Anfänger*innen
  • Trainingsplan
  • Preise
  • Aktuelles
    • Information
    • Neuigkeiten
    • Wissenswertes
    • Lehrgänge
  • Videos

Die Aikido Schule Hamburg ist jetzt ein Verein

1. Oktober 2022 von Andreas Gutjahr

Ab dem 1. Oktober 2022 übernimmt der Verein Aikido Schule Hamburg e.V. das Training und die Organisation des Dojo in der Barner Strasse. Shihan Lothar Darjes wird weiterhin das Training am Mittwoch leiten. Andere hochrangige Aikidoka wie Carsten, Giovanni und Eva werden zudem Training-Einheiten anbieten und leiten.

Nähere Informationen zum Verein und wie Ihr dabei sein könnt, folgen in Kürze.

Filed Under: Information, Neuigkeiten Tagged With: Aikido, Hamburg, Verein

Sommer-Training

21. Juli 2022 von Andreas Gutjahr

Aktuell, bis zum Ende der Sommerferien am 17. August 2022 gilt der Sommertrainingsplan:

Montags von 19 – 20:30 Uhr

Mittwochs von 19 – 20:30 Uhr

Freitags von 19 – 20:30 Uhr

Kurzfristige Abstimmungen erfolgen über unsere Chat-Gruppe auf dem SIGNAL Messenger. Wir nehmen Euch gern darin auf, wenn Ihr eine entsprechende Mail mit Eurer Telefonnummer an uns schickt.

Nach den Ferien gilt dann wieder der normale Plan.

Filed Under: Information Tagged With: Aikido, Hamburg, Sommertraining

Wo ist die AIKIDO Schule Hamburg?

23. Oktober 2015 von aikidohamburg

aikido_anfahrt

Die AIKIDO SCHULE HAMBURG ist zentral im schönen Ottensen gelegen.

Da unser DOJO im Hof der Barnerstr. 16 liegt, kann in Ruhe und abseits vom Straßenlärm geübt werden.

Es sind ausreichend Parkplätze im Hof vorhanden. Die nächste Bushaltestelle (Fabrik) ist nur ein paar Schritte entfernt, und auch vom Bahnhof Altona sind es nur einige Minuten zu Fuß.

Schauen Sie doch einfach mal vorbei, wir freuen uns!

Filed Under: Information Tagged With: Aikido, Hamburg, Kampfkunst, Kampfsport, Schule, Training

Für wen ist AIKIDO geeignet?

23. Oktober 2015 von aikidohamburg

aikido_training

Aikido ist für alle zwischen sechs und 88 Jahren geeignet, egal, wie fit man gerade ist. Hauptsache, man hat Spaß an der Bewegung und daran, etwas wirklich neues zu lernen. Denn es geht dabei nicht um Kraft oder Geschwindigkeit und das Ziel ist auch nicht der Kampf. Im Training wird vielmehr durch Ruhe und Wiederholung die geistige und körperliche Fitness gestärkt.

Aikido wird auch die „sanfte Kampfkunst“ genannt. Daher ist es besonders bei denen beliebt, die sich ohne „Hau drauf“ aber durchaus mit Körperkontakt bewegen wollen. Diese sanfte japanische Kampfkunst basiert zwar auf dem Kampf, konzentriert sich aber im Wesentlichen auf Bewegung, Fluss und Harmonie.

Dabei kombiniert Aikido ganzheitliche körperliche Fitness und meditative Konzentration. Die eigene Weiterentwicklung steht dabei im Mittelpunkt des Aikido. Es gibt keine Wettkämpfe. Klickt hier für eine Erklärung, was Aikido ist.

Jedes Training beginnt zum Aufwärmen AIKIDO Gymnastik, Atemübungen und Entspannungsübungen. In den Anfängerstunden und -seminaren werden einfache AIKIDO-Techniken sowie vielen Erklärungen gegeben. Schaut im Trainingsplan nach. Bei jeder „Aikido 1“ oder „Aikido alle“ Stunde kannst Du Aikido kostenlos und unverbindlich ausprobieren.

Filed Under: Information

AIKIDO für Kinder

23. Oktober 2015 von aikidohamburg

aikido

Selbstvertrauen, Konzentration und Koordination

Nicht Wettkampf, sondern harmonisches miteinander Üben an modernen Selbstverteidigungstechniken des AIKIDO, lässt Kinder ihr Selbstvertrauen, ihre Konzentration und Koordination vergrößern und Aggression abbauen.

Partnerschaftlicher Umgang prägt das Trainingsgeschehen und ist die Grundlage für das miteinander Üben, sodass auch die persönliche Entwicklung positiv beeinflusst wird.

In der Kindergruppe, unter der Leitung eines erfahrenen AIKIDO-Lehrers, entsteht eine besonders schöne Trainingsatmosphäre.

Das Training für Kinder findet Montags statt. Hier finden Sie unseren Trainingsplan. Wir laden Sie herzlich ein, mit Ihrem Kind zu einem Probetraining, jeweils am 1. Montag im Monat, zu kommen.

Lothar beim Kinder-AikidoWer kann mitmachen?

Kinder ab 6 Jahren, es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Was ist zu beachten?

Trainiert wird barfuß, am Anfang reicht bequeme Kleidung (Shirt und lange Sporthose), Mädchen und Jungs trainieren gemeinsam.

Filed Under: Information

Lehrer

23. Oktober 2015 von aikidohamburg

lothar_darjes

Lothar Darjes, geb. 1953, begann 1973 AIKIDO zu üben.

Seine Lehrer waren:
Gerd Walter aus Berlin, 7. Dan,
der Japaner Katzuaki Asai, 8. Dan, aus Düsseldorf. Seit 1989 besuchte er Lehrgänge in Frankreich von Christian Tissier, 7. Dan und Patrick Bénézi, 6. Dan die sein AIKIDO von da ab prägten. 1995 traf er den japanischen Meister Seishiro ENDO, 8. Dan, aus Tokio, Lehrer am AIKIDO Hombu Dojo, dessen Schüler er lange war.

Lothar Darjes ist Gründer und Leiter der AIKIDO SCHULE HAMBURG, die er 1985 gründete, er ist Träger des 6. Dan, AIKIKAI, Tokyo.

Filed Under: Information

Dojo

23. Oktober 2015 von aikidohamburg

dojo

Ein Raum von Konzentration und Stille.

140 m² Matte, mit Baumwollbezug, in einem 300 m² großen Raum bieten viel Platz zum Bewegen. Durch ein großes Tor fällt Licht und gibt den Blick auf einen kleinen Garten frei.

Mitten in Hamburg – Altona, in Ottensen, sind auf dem Hof viele Parkplätze.

Das DOJO kann auch von anderen Gruppen für Wochenendseminare und an vor und Nachmittagen gemietet werden.

Auch als Location für Film und Fernsehproduktionen ist das DOJO geeignet. 2 große Rolltore (5 x 5m) und die Raumhöhe von 7 m bieten sich an.
Das Dojo kann gemietet werden.
Anfrage an: aikidoLoDa@t-online.de

Filed Under: Information

Was ist AIKIDO?

16. September 2015 von aikidohamburg

AIKIDO gehört zur Gruppe der japanischen Kampfkünste, deren Wurzeln weit in die chinesische und japanische Geschichte zurückreichen.

Es bedient sich alter Techniken der Selbstverteidigung, die zum großen Teil aus dem Schwertkampf abgeleitet sind und immer auch eine Umsetzung zen-buddhistischem Gedankengutes waren. Der Erfinder von Aikido, Morihei Ueshiba (1883-1969), war ein talentierter Krieger, der einen Weg suchte, die körperliche Gewandtheit, die Geisteskraft und Charakterstärke, die man in den Kampfkünsten erlernen kann, durch und durch friedlich einzusetzen.

Daher genügt die Beschränkung auf die rein technische Praxis nicht: Beim AIKIDO wird die Koordination von Geist und Körper erstrebt, sowohl physische als auch psychisch-geistige Kraft soll entwickelt werden.

Aikido ist daher so ziemlich für jeden geeignet und kann helfen, einen Burnout zu vermeiden sowie generell fit zu bleiben. Probiert es aus. Jedes Training „Aikido 1“ oder „Aikido alle“ kann als kostenloses Probetraining genutzt werden (siehe Trainingsplan).

 

Filed Under: Information

Kategorien

  • Information (8)
  • Lehrgänge (31)
  • Neuigkeiten (22)
  • Wissenswertes (13)

Letzte Beiträge

  • Kan Gei Ko 2023 19. Dezember 2022
  • Aikido Neujahrslehrgang 19. Dezember 2022
  • Training nach Weihnachten 19. Dezember 2022
  • Aikido Lehrgang am 26.11.22 22. Oktober 2022
  • Die Aikido Schule Hamburg ist jetzt ein Verein 1. Oktober 2022

Kommende Trainingszeiten

  • AIKIDO für alleDienstag, 08:00 - 09:00
  • AIKIDO Uchi Deshi & Jugendliche ab 12Mittwoch, 17:00 - 18:00
  • AIKIDO für alleMittwoch, 19:00 - 20:30
  • AIKIDO für alleDonnerstag, 08:00 - 09:00
  • AIKIDO für alleDonnerstag, 19:00 - 21:00

Blog Categories

  • New Releases
  • Update Info

Kontakt

Leitung:
Lothar Darjes, 6. Dan, AIKIKAI, Tokyo
Mitglied in der AIKIDO Föderation Deutschland

Barnerstr. 16
22765 Hamburg – Altona
Tel: +49 (0)40 6008 2053 – Angelo Wehrli

E-mail: aikidoschulehamburg@gmail.com

Ansprechpartner Breakdance: sonnytee@icloud.com

Anfahrt

Aikido Föderation Deutschland

Social Media

  • Facebook

Training Heute

No upcoming events for today

Zu vermieten

Das Dojo der Aikido Schule Hamburg kann gemietet werden.
Wir haben wieder Zeiten frei zur Primetime am Abend und natürlich auch tagsüber und an Wochenenden. Für eine Besichtigung kontaktieren Sie uns bitte via Telefon oder Email.

Sponsor

Sponsor

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 · Log in