Aikido ist für alle zwischen sechs und 88 Jahren geeignet, egal, wie fit man gerade ist. Hauptsache, man hat Spaß an der Bewegung und daran, etwas wirklich neues zu lernen. Denn es geht dabei nicht um Kraft oder Geschwindigkeit und das Ziel ist auch nicht der Kampf. Im Training wird vielmehr durch Ruhe und Wiederholung die geistige und körperliche Fitness gestärkt.
Aikido wird auch die „sanfte Kampfkunst“ genannt. Daher ist es besonders bei denen beliebt, die sich ohne „Hau drauf“ aber durchaus mit Körperkontakt bewegen wollen. Diese sanfte japanische Kampfkunst basiert zwar auf dem Kampf, konzentriert sich aber im Wesentlichen auf Bewegung, Fluss und Harmonie.
Dabei kombiniert Aikido ganzheitliche körperliche Fitness und meditative Konzentration. Die eigene Weiterentwicklung steht dabei im Mittelpunkt des Aikido. Es gibt keine Wettkämpfe. Klickt hier für eine Erklärung, was Aikido ist.
Jedes Training beginnt zum Aufwärmen AIKIDO Gymnastik, Atemübungen und Entspannungsübungen. In den Anfängerstunden und -seminaren werden einfache AIKIDO-Techniken sowie vielen Erklärungen gegeben. Schaut im Trainingsplan nach. Bei jeder „Aikido 1“ oder „Aikido alle“ Stunde kannst Du Aikido kostenlos und unverbindlich ausprobieren.