Aikido Schule Hamburg

  • Für Anfänger
  • Trainingsplan
  • Preise
  • Beiträge
    • Information
    • Neuigkeiten
    • Wissenswertes
    • Lehrgänge
  • Videos

Kampfkunst als Friedensweg – Teil 3

29. Januar 2016 von Tom Gutjahr

Dritter und letzter Teil eines Gastbeitrages von Dirk Kropp und Christina Barandun 

Aikido – die waffenlose Kunst

Der besondere Ansatz Ueshibas lag in der Suche nach einer Form, die nicht nur philosophisch friedfertig war, sondern auch in der technischen Ausführung gewaltlos sein konnte. Er war nicht der einzige Kampfkunstmeister, der in den Kampfkünsten Wege zu einer friedlichen, spintuellen Charakterbildung sah. In der Kampfkunstpraxis zeigte sich jedoch häufig der kaum zu überwindende Widerspruch zwischen den harten Kampftechniken und dem philosophischen Anspruch, das Wohl anderer Menschen zu achten und zu schützen. Daher suchte Ueshiba nach einer praktischen Übungsform, die nicht das Kämpfen und Töten trainiert, sondern die in ihrer Form bereits gewaltlos ist und in der man sich auch technisch in Friedfertigkeit üben kann.

[Weiterlesen…]

Kategorie: Wissenswertes Stichworte: Buchtipp, Christina Barandun, Dirk Kropp

Kampfkunst als Friedensweg – Teil 2

19. Januar 2016 von Tom Gutjahr

Teil zwei eines dreiteiligen Gastbeitrages von Dirk Kropp und Christina Barandun

Morihei Ueshiba und die beiden Bedeutungen des Budo

Die Entstehung des Aikido als friedfertige Kampfkunst ist der Willensstärke, der hohen Spiritualität und dem tiefen Friedenswunsch eines erfahrenen Kampfkunstmeisters zu verdanken: Morihei Ueshiba (1883-1969). Ueshiba wurde in eine Zeit hineingeboren, in der Bushido zu nationalistischen Zwecken wieder belebt und betont militärisch ausgelegt wurde. Zwanzig Jahre zuvor hatte sich Japan dem Westen geöffnet und geriet in eine turbulente Umbruchszeit.

[Weiterlesen…]

Kategorie: Wissenswertes Stichworte: Buchtipp, Christina Barandun, Dirk Kropp

Kampfkunst als Friedensweg – Teil 1

8. Januar 2016 von Tom Gutjahr

Aikido-Friedfertige-Kampfkunst_Teil1

Ein Gastbeitrag von Dirk Kropp und Christina Barandun in drei Teilen

Aikido ist eine gewaltlose Kampfkunst und zählt in Japan zu den persönlichkeitsbildenden Wegen. Warum kann eine Kampfkunst gewaltlos sein, wie wird sie zu einem persönlichkeitsbildenden Weg und wie kann sie auch für uns im Westen einen praktischen, täglichen Nutzen bekommen?

[Weiterlesen…]

Kategorie: Wissenswertes Stichworte: Buchtipp, Christina Barandun, Dirk Kropp

Kategorien

  • Information (6)
  • Lehrgänge (22)
  • Neuigkeiten (16)
  • Uncategorized (1)
  • Wissenswertes (13)

Letzte Beiträge

  • Aktuell kein Training 2. November 2020
  • Aikido Jo-Training im Freien 17. Mai 2020
  • Aikido: Übungen während der Ausgangsbeschränkungen 1. April 2020
  • Aikido Neujahreslehrgang 30. November 2019
  • Kan Gei Ko 2020 9. November 2019

Kommende Trainingszeiten

  • AIKIDO für alleDienstag, 08:00 - 09:00
  • AIKIDO für alleMittwoch, 19:30 - 21:00
  • AIKIDO für alleDonnerstag, 08:00 - 09:00
  • AIKIDO Uchi DeshiDonnerstag, 16:30 - 17:30
  • AIKIDO JugendDonnerstag, 17:30 - 18:30
  • AIKIDO 1Donnerstag, 18:30 - 19:30
  • AIKIDO Stock & SchwertDonnerstag, 19:30 - 20:30

Kontakt

Leitung:
Lothar Darjes, 6. Dan, AIKIKAI, Tokyo
Mitglied in der AIKIDO Föderation Deutschland

Barnerstr. 16
22765 Hamburg – Altona
Tel: +49 (0)40 333 989 19

E-mail: sensei [at] aikidoschulehamburg.de

Anfahrt

Mitglied in der Aikido Föderation Deutschland

Social Media

  • Facebook

Training Heute

No upcoming events for today

Untermieter gesucht!

Die Aikido Schule Hamburg sucht einen neuen Untermieter.
Unser Untermieter verlässt unser DOJO, wir haben wieder Zeitplatz zu Primtime Terminen am Abend und natürlich auch tagsüber und an Wochenenden. Für eine Besichtigung kontaktieren Sie bitte Lothar Darjes via Telefon oder Email.

Sponsor

Sponsor

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2021 · Anmelden

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OK Ablehnen Mehr Information