AIKIDO gehört zur Gruppe der japanischen Kampfkünste, deren Wurzeln weit in die chinesische und japanische Geschichte zurückreichen.
Es bedient sich alter Techniken der Selbstverteidigung, die zum großen Teil aus dem Schwertkampf abgeleitet sind und immer auch eine Umsetzung zen-buddhistischem Gedankengutes waren. Der Erfinder von Aikido, Morihei Ueshiba (1883-1969), war ein talentierter Krieger, der einen Weg suchte, die körperliche Gewandtheit, die Geisteskraft und Charakterstärke, die man in den Kampfkünsten erlernen kann, durch und durch friedlich einzusetzen.
Daher genügt die Beschränkung auf die rein technische Praxis nicht: Beim AIKIDO wird die Koordination von Geist und Körper erstrebt, sowohl physische als auch psychisch-geistige Kraft soll entwickelt werden.
Aikido ist daher so ziemlich für jeden geeignet und kann helfen, einen Burnout zu vermeiden sowie generell fit zu bleiben. Probiert es aus. Jedes Training „Aikido 1“ oder „Aikido alle“ kann als kostenloses Probetraining genutzt werden (siehe Trainingsplan).